Handmade Bullet Journals aus Deutschland
Nachhaltigkeit liegt in unserer Natur
Nachhaltigkeit
Wir produzieren 100% klimaneutral und handmade
100% Handmade in Germany
VEGANES Cover-Material
Alte Kaffeebechern recycelt
FSC-zertfizierte Materialien
Lieferung
Innovativ verpackt und CO2-neutral versendet.
Grasverpackung statt Altpapier
Verantwortung
Wir achten auf CO2-neutrale Produktion und geben der Natur etwas zurück.
One Book one Tree

Das Morgenwind Bullet Journal, nach der Idee von Ryder Carroll
Verstehe deine Vergangenheit, ordne deine Gegenwart, gestalte deine Zukunft
Anders gefragt: Wie viele Bookmarks oder digitale Notizen besitzt du? Wie viele Kontakte? Wie viele Dokumente? Und was ist davon wichtig? Ein Bullet Journal liefert über die Zeit viele Antworten und ermöglicht spannende Einblicke.
Welches wird Dein neues Bullet Journal?
Papier und Stift sind überlegen – Digital ist besser?
Wie viele Kilobytes an Informationen passen in ein Bullet Journal? Diese Frage ließe sich stellen, führte jedoch am Thema vorbei. Jede App kann mehr, lässt sich unendlich erweitern, füllen, löschen und editieren. Ist digital deshalb besser? Eher nicht, denn wenn alles zugleich verfügbar ist, ist alles auf einmal bedeutsam. Und verliert damit an Wert und Unterscheidungskraft.
Anders gefragt: Wie viele Bookmarks oder digitale Notizen besitzt Du? Wie viele Kontakte? Wie viele Dokumente? Und was ist davon wichtig? Ein Bullet Journal liefert über die Zeit viele Antworten und ermöglicht spannende Einblicke.

Achtsamkeit trifft auf Effizienz – mit enormen Möglichkeiten
Das Notizbuch oder Bullet Journal wird gerne emotionalisiert und historisiert. Hatte nicht schon Fontane ein Buch als Speicher von Ideen? Und sogar Leonardo da Vinci? In der heutigen Zeit wird diese uralte Kulturtechnik durch Apps auf dem Smartphone oder Tablet simuliert und teilweise ersetzt. Digitale Aufzeichnungen treten jedoch nicht an die Stelle des von Hand Geschriebenen, denn es fehlen Charakter und Persönlichkeit. Es geht beim Bullet Journaling keineswegs um die reine Ästhetik des Alltäglichen, sondern um eine erprobte und handfeste Methode der Organisation und ein deutliches Plus an Zeit und Energie.

Willkommen in der Welt des Bullet Journalings
Ein Bullet Journal ist vieles gleichzeitig: Notizbuch und Kalender, Organizer und Kunstobjekt, Methode und handfestes Papier. Es organisiert, ordnet, bringt auf den Punkt. Und passt sich doch immer wieder seiner Besitzerin oder seinem Besitzer an.
Vereinfacht ausgedrückt geht es um das Festhalten von Plänen, Ideen und Taten auf Papier. Mal Wichtiges, mal Unwichtiges. Meist gegliedert, stets individuell. Handschriftlich, versteht sich, weshalb das Bullet Journal gerne als unverzichtbarer analoger Begleiter fungiert.
Ein Vorteil liegt in der Begrenzung. Papier ist zwar geduldig, aber es stehen nicht unendlich viele Seiten zur Verfügung. Das zwingt zur Auswahl. Und zur Organisation.

Jedes Buch so individuell wie du
Jedes Bullet Journal ist anders, ist individuell, ist in Veränderung. Längst existieren eine Fülle an Communities, die sich dem Thema verschrieben haben und Methoden und Ansätze diskutieren. Bücher über Bullet Journaling sind ebenfalls in großer Zahl verfügbar und ermöglichen einen fundierten Einstieg. Die Methode fasziniert mit jedem Schritt, den man sich vorwagt, ein Stück mehr. Wir wünschen viel Vergnügen und viele neue Erkenntnisse!
Die Methode